Informationen für PPiAs
Unsere Abteilung bietet Psychologischen Psychotherapeuten in Ausbildung (PPiAs) die Möglichkeit, eine PT1 (1200h) und/ oder PT2 (600h) zu absolvieren.
Unser Angebot für Psychologische Psychotherapeuten in Ausbildung
Die psychologische und psychotherapeutische Behandlung unserer Patienten erfolgt primär durch festangestellte Psychologen/ Psychotherapeuten. Daneben bietet unsere Abteilung derzeit sieben PPiAs die Möglichkeit ihr PT1 (1200h) und/ oder PT2 (600h) zu absolvieren. In der Regel ist ein/e PPiA pro Station eingesetzt, was eine individuelle Anleitung und Integration in die jeweiligen Teams ermöglicht. Regelmäßig stattfindende Treffen der PPiAs bieten daneben die Möglichkeit zum Austausch untereinander.
Die Aufgabenfelder
Die Aufgabenbereiche der PPiAs umfassen Teilnahme am Stationsalltag (Besprechungen, Visiten, Fortbildungen etc.), psychologische Einzelgespräche unter Anleitung, Psychodiagnostik, Hospitation bei und im Verlauf auch die Durchführung von psychoedukativen und psychotherapeutischen Gruppen in Absprache.
Die PPiAs sind bei uns auf den Akutpsychiatrischen und der Psychotherapeutischen Station sowie der Akuttagesklinik in Rüdersdorf und auch den Tageskliniken in Strausberg und Fürstenwalde eingesetzt.
Die Rahmenbedingungen
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 27 Stunden und wird mit einem Honorar von 1000 Euro vergütet. Die bei uns tätigen PPiAs sind über die Immanuel Klinik krankenversichert. Wir wünschen uns von unseren PPiAs eine Verteilung der Arbeitszeit auf vier Tage, da dies die größtmögliche Lernerfahrung einerseits und eine Kontinuität für die Arbeitsteams andererseits gewährleistet.
Aktuelle PPIA-Stellen
Die nächsten freien PPiA-Stellen sind voraussichtlich im Herbst (September/Oktober) 2023 zu besetzen. Bewerbungen werden bis zum 31.05.2023 berücksichtigt. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (inklusive Abschlusszeugnis und Ausbildungsbestätigung) an Herrn Prof. Dr. Heinze via E-Mail an das Sekretariat ruedersdorf.psychiatrie@immanuel.de. Es besteht eine Liste von Bewerberinnen und Bewerber, die bei Bedarf von den Bereichen zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden.