Unsere Partner
In der regionalen psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung arbeiten wir eng mit den anderen Beteiligten der gemeindepsychiatrischen Verbünde der Landkreise Märkisch Oderland und Oder-Spree eng zusammen.
Kontakt
Folgende Träger der regionalen psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung sind in unserem Versorgungsgebiet und seinem Umland vertreten:
  
Die gemeindepsychiatrischen Verbünde werden koordiniert von den Psychiatriekoordinatoren innerhalb der sozialpsychiatrischen Dienste der Landkreise MOL und LOS. Im Land Brandenburg sind wir vertreten in der Arbeitsgemeinschaft der Leiterinnen und Leiter psychiatrischer Abteilungen und Fachkliniken im Land Brandenburg und wirken aktiv an den Arbeitskreisen Gerontopsychiatrie, Tageskliniken und psychiatrische Institutsambulanzen mit. Mit den niedergelassenen Nervenärzten und Psychotherapeuten stehen wir in regelmäßigem Austausch.
 
 Für viele Krankheitsbilder haben sich mittlerweile Selbsthilfegruppen gegründet, zu denen wir einen intensiven Kontakt pflegen und die sich auch während eines Klinikaufenthaltes den Patientinnen und Patienten vorstellen. Beispielhaft sei hier die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) in Erkner genannt. Zur Weiterentwicklung unseres psychiatrischen Versorgungssystems stehen wir in engem Austausch mit dem Psychiatriereferat des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg.
 
 Bundesweit sind wir vertreten im Arbeitskreis der Chefärztinnen und Chefärzte der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie von Allgemeinkrankenhäusern in Deutschland (ACKPA) und sind Mitglied des Netzwerks Steuerungs- und Anreizsysteme für eine moderne Psychiatrie. Wir beteiligen uns auch am bundesweiten Netzwerktreffen Hometreatment. Im Rahmen der Qualitätssicherung beteiligen wir uns an der Arbeit des Institutes für Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie (AMSP). Für unser Angebot im Bereich der dialektisch-behavioralen Therapie bei Persönlichkeitsstörungen (DBT) besteht eine Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft für wissenschaftliche Psychotherapie Berlin.
Weiterführende Links
Psychiatriekoordinatoren
 Sozialpsychiatrischer Dienst des Landkreises MOL
 www.maerkisch-oderland.de
Psychiatriekoordinatoren
 Sozialpsychiatrischer Dienst des Landreises LOS
 www.landkreis-oder-spree.de
Arbeitsgemeinschaft der Leiterinnen und Leiter psychiatrischer Abteilungen und Fachkliniken
 Psychiatrie Land Brandenburg
 www.psychiatrie-land-brandenburg.de
Übersicht der Selbsthilfegruppen in Erkner
 Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS)
 www.landkreis-oder-spree.de
Psychiatriereferat des Landes Brandenburg
 Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
 www.mugv.brandenburg.de
Bundespsychotherapeutenkammer
 Interessensvertretung Psychologischer Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
 www.bptk.de
Arbeitskreis und Interessenvertretung
 Arbeitskreis der Chefärztinnen und Chefärzte der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie an Allgemeinkrankenhäusern in Deutschland (ACKPA)
 www.ackpa.de
Netzwerk
 Steuerungs- und Anreizsysteme für eine
 moderne psychiatrische Versorgung
 www.kh-itzehoe.de
Arbeitsgemeinschaft
 Institut für Arzneimittelsicherheit in der
 Psychiatrie AMSP e.V.
 www.amsp.de
Kooperationspartner für DBT
 Arbeitsgemeinschaft für wissenschaftliche
 Psychotherapie Berlin
 www.awp-berlin-online.de
Berliner Modell
 Kooperationsverbund Berliner psychiatrischer Krankenhäuser und Abteilungen
 www.berliner-modell-tfp.de