Veröffentlichungen

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter publizieren kontinuierlich in anerkannten Fachzeitschriften. Unsere Abteilung veröffentlicht außerdem die Ergebnisse unserer Forschungsprojekte. Hier finden Sie eine Übersicht der persönlichen Veröffentlichungen sowie der Publikationen der Abteilung.

Sie können die Liste der Veröffentlichungen nach Thema, Therapieform, Krankheitsbild und Autor filtern oder nach bestimmten Begriffen durchsuchen. Wenn Sie ausschließlich die Publikationen der Abteilung auf einen Blick erhalten möchten, wählen Sie unter „Autor“ den Filter „Abteilung Psychiatrie“.

Nachrichten oder Pressemitteilungen aus der Abteilung Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik finden Sie in der Rubrik Aktuelles.

  1. Brand A, Kopmann S, Marbach S, Heinze M, Herzog MH. Intact and deficient feature fusion in schizophrenia. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci. 2005. 255. 413-418. IF 1,87; mIF 2,17 (Psych.); gew. IF 0,86.
  2. Dabbert D, Feldmann M, Heinze M. Grand-Mal-Anfall unter Bupropion, Fluspirilen, Amitryptilin, Cyproteronacetat und Schlafentzug. Psychopharmakotherapie. 2009. 16(5). 218-219. IF 0,2.
  3. Dabbert D, Heinze M. Delir unter Opipramol. Psychopharmakotherapie. 2008. 15(1). 38-39. IF 0,2.
  4. Dabbert D, Heinze M. Follow-up of a Pregnancy with Risperidone Microspheres. Pharmacopsychiatry. 2006. 39. 235. IF 2,849; miF 1,99 (Pharm.); gew. IF 1,43.
  5. Dabbert D, Heinze M. Reversibles metabolisches Syndrom unter Olanzapin. Psychopharmaka. 2009. 16(1). 32-33.
  6. Dabbert D, Heinze M. Reversibles metabolisches Syndrom unter Olanzapin. Psychopharmakotherapie. 2009. 16(1). 32-33. IF 0,2.
  7. Dahling V, Pfeil K. Eckpunkte zur Weiterentwicklung gerontopsychiatrischer Versorgung. Online-Publikation. 2011.
  8. Dahling V. Externe Qualitätssicherung in sieben Berliner Tageskliniken am Beispiel individueller Therapieziele. Auswertung der Daten zur Patientenzufriedenheit. Online-Publikation. 2008.
  9. Deister A, Heinze M, Kieser C, Wilms B. Zukunftsfähiges Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychotherapie. Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt 03/2011. 2011. 64-69.
  10. Fuchs T, Vogeley K, Heinze M. Subjektivität und Gehirn. Lengerich (Pabst science publishers) und Berlin (parodos). 2007.
Mehr anzeigen
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

PJ bei uns

Ansprechpartner

  • Univ.-Prof. Dr. med.
    Martin Heinze
    Chefarzt Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

    Manuela Eichler
    Chefarztsekretärin Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
    Immanuel Klinik Rüdersdorf Universitätsklinikum der MHB
    Seebad 82/83
    15562 Rüdersdorf bei Berlin
    T 033638 83-501
    F 033638 83-502
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

Direkt-Links