Die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA)
Die PIA gehört zur Abteilung Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Immanuel Klinik Rüdersdorf und ergänzt die bestehenden stationären und teilstationären Behandlungsmöglichkeiten durch ein ambulantes gemeindepsychiatrisches Versorgungsangebot an drei Standorten.

Wer kann kommen?
Wir richten uns an psychisch kranke Menschen mit einem erhöhten Behandlungsbedarf. Neben ärztlichen Kontakten arbeiten wir deshalb mit der Gruppentherapie als einem zentralen therapeutischen Mittel. Unser Ziel ist es, durch eine langfristige und kontinuierliche Behandlung in Zusammenarbeit mit der Klinik erneute Krisen und Krankenhauseinweisungen zu vermeiden. Unsere PIA steht insbesondere Menschen aus unserem Versorgungsgebiet mit schweren, oft chronisch verlaufenden psychiatrischen Erkrankungen offen wie z. B.:
- schizophrene Psychosen
- schwere, häufig wiederkehrende Depressionen
- schwere Angsterkrankungen
- Demenzen
- Suchterkrankungen mit chronischem Verlauf
- schwere Persönlichkeitsstörungen
Nach Rücksprache können auch Menschen mit anderen seelischen Erkrankungen oder in besonderen Lebenskrisen behandelt werden.
Wer erwartet Sie?
Unser multiprofessionelles Behandlungsteam besteht aus:
- Ärztinnen und Ärzten
- medizinischen Fachangestellten
- Psychologinnen
- Sozialpädagoginnen
- Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten
- Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten (am Standort Rüdersdorf)
- Musiktherapeutin (am Standort Rüdersdorf)
Was erwartet Sie?
An den drei Standorten – Rüdersdorf, Strausberg und Fürstenwalde – erstellen unsere Mitarbeiter mit Ihnen gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan aus folgenden möglichen Angeboten zusammen:
- Fachärztliche Diagnostik und Behandlung
- Psychopharmakotherapie
- Psychologische Diagnostik und Behandlung
- Sozialtherapie
- Ergotherapie
Besondere Angebote
Am Standort Rüdersdorf
- Therapiegruppe Depression
- Skillsgruppe
- Psychoedukations-Gruppen
- Entspannungsgruppe
- physiotherapeutische Gruppe, kommunikative Bewegungstherapie, Bewegungsbad
- Musiktherapie
- Ernährungsberatung
- Intensivbetreuung Suchtkranker
- Alterspsychiatrische Sprechstunde (inkl. Diagnostik)
mehr Informationen zu dieser Sprechstunde
Am Standort Strausberg
- Psychoedukations-Gruppen
- Entspannungsgruppe
- Skillsgruppe
- Außenaktivität
- kognitives Training
- Nordic Walking
- Achtsamkeit und Bewegung
- Fotogruppe
- Lichttherapie
- Psychoedukation
- Entspannungsgruppe
Am Standort Fürstenwalde
- Therapiegruppe Depression
- Therapiegruppe Kunst des Älterwerdens
- Psychoedukationsgruppen
- Skillsgruppe
- Mini-Skillsgruppe
- Genesungsgruppe
- Eltern-Kind Gruppen
- Genussgruppe
- Entspannung
- Nordic Walking
- Angehörigengesprächsrunde
- Physiotherapeutische Gruppen
- Hirnleistungsgruppe
- Aktivierungsgruppe
- Achtsamkeitsspaziergang
- Skilssgruppe
Was wird benötigt?
- Krankenkassenkarte (Chipkarte)
- Überweisung vom Hausarzt oder Nervenarzt (quartalsweise)
Eine Aufnahme in die PIA erfordert Klärung, ob die Voraussetzungen für eine solche Behandlung gegeben sind. Wenn Sie sich erstmals bei uns melden, werden wir deshalb einen ersten Termin vereinbaren, Ihr Behandlungsanliegen aufnehmen und klären, welche Therapiemaßnahmen (einschließlich der Gruppentherapien) für Sie sinnvoll sind. Innerhalb einer Woche erhalten Sie eine Rückmeldung, ob eine Behandlung in der PIA möglich ist bzw. welche Behandlungsalternativen infrage kommen.
Kontaktdaten und Sprechzeiten
Psychiatrische Institutsambulanz
Standort Rüdersdorf
Seebad 82/83
15562 Rüdersdorf
Anmeldung über das Psychiatrische Therapiezentrum im Erdgeschoss des Zentrums für seelische Gesundheit.
Terminvergabe
Frau Lenke / Frau Fröhlich / Frau Fischer:
T: 033638 83-561
F: 033638 83-562
ruedersdorf.pia@immanuel.de
Sprechzeiten
vormittags |
nachmittags |
|
Montag | 8.00 bis 12.30 Uhr | 13.15 bis 16.00 Uhr |
Dienstag | 8.00 bis 12.30 Uhr | 13.15 bis 16.00 Uhr |
Mittwoch | 9.30 bis 12.30 Uhr | 13.15 bis 14.00 Uhr |
Donnerstag | nach Vereinbarung | 13.15 bis 18.00 Uhr |
Freitag | nach Vereinbarung | nach Vereinbarung |
Psychiatrische Institutsambulanz
Standort Fürstenwalde
Achtung, neue Adresse:
Goetheplatz 5 - 6
15517 Fürstenwalde
Leitung
Frau Oberärztin C. van Stigt
Terminvergabe
Frau Ronniger / Frau Reinecke:
T: 03361- 314910
fuerstenwalde.pia@immanuel.de
Sprechzeiten
vormittags |
nachmittags |
|
Montag | 8.30 bis 12.30 Uhr | 13.00 bis 15.30 Uhr |
Dienstag | 8.30 bis 12.30 Uhr | 15.00 bis 18.00 Uhr |
Mittwoch | 8.30 bis 12.30 Uhr | - |
Donnerstag | 11.15 bis 12.30 Uhr | 13.00 bis 15.30 Uhr |
Freitag | 8.30 bis 12:30 Uhr | - |
Und nach Vereinbarung.
Wir sind weiterhin für unsere Patientinnen und Patienten da. Bitte melden Sie sich telefonisch an.
Psychiatrische Institutsambulanz
Standort Strausberg
Große Straße 38
15344 Strausberg
Leitung
Frau Oberärztin I. Herbrand
Terminvergabe
Frau Manske / Frau Oswald
T: 03341 227-1315
strausberg.pia@immanuel.de
Sprechzeiten
vormittags |
nachmittags |
|
Montag | 8.00 bis 12.00 Uhr | 13.00 bis 16.00 Uhr |
Dienstag | 9.00 bis 12.00 Uhr | 13.00 bis 16.00 Uhr |
Mittwoch | 8.00 bis 12.00 Uhr | nach Vereinbarung |
Donnerstag | 9.00 bis 12.00 Uhr | 15.00 bis 18.00 Uhr |
Freitag | 9.00 bis 12.00 Uhr |